
Montag, 4. Juli 2016
TZ Abschlussarbeit Dimitri/Raoul

Samstag, 2. Juli 2016
AK18: 1.Tag: Velotour der Aare entlang
AK 18: 2. Tag: Marsch nach Magglingen

AK 18: 2. Tag: Sportanlage Magglingen

Dort angekommen gab es feine Älplermagronen mit Apfelmus.
Anschliessend
AK 18: 3. Tag: Besuch im Bundeshaus

AK 18: 3. Tag: Bären Rallye

Der dritte Tag unseres Lager war sehr cool, denn wir gingen nach Bern. Am Morgen besichtigten wir das Bundeshaus und anschliessend am Nachmittag konnten wir in Gruppen einen Postenlauf absolvieren. Wir mussten verschiedene Aufgaben lösen, in dem wir von Ort zu Ort gingen und Fragen beantworteten. Trotzdem hatten wir nach allem noch 2 Stunden Zeit um Shoppen zu gehen. Das machte uns natürlich grossen Spass und wir gingen alle glücklich nach Hause. Am Abend stand "Schlag den Leiter" auf dem Programm. In fünf Disziplinen mussten wir uns
AK 18: 4. Tag: Twannbachschlucht

Am Donnerstag Morgen konnten wir etwas länger schlafen. Dann stand Morgensport bevor. Nach dem leckeren Zmorgen hatten wir etwas Zeit für uns. Und dann ging es los. Wir teilten uns in Gruppen auf und wanderten gemütlich bis zur Mittagspause. Nach dem Essen wanderten wir die Twannbachschlucht hoch, bis wir
AK 18: 4.Tag: Freizeit

Nach dem Mittagessen auf dem Wanderweg hatten wir, nachdem wir ins Lagerhaus zurückgekhert sind, ganz viel Freizeit. Wir konnten Fussballspielen, Tischtennisspielen und Pokern. Der freie Nachmittag hat uns sehr gefallen. Auf dem Fussballplatz gab es ein paar Konflikte mit ein paar Einheimischen aus Prêles. Vor dem Abendessen besprachen wir alles nochmals mit unseren Lehrern. Nach ein paar ernsten Worten assen wir dann das feine Abendessen, das von Frau Muff
AK 18: 5. Tag: Heimreise

Am letzten Morgen im Lager mussten wir das Lagerhaus aufräumen und sauber machen. Jeder hatte eine Aufgabe zu erledigen, z.B. WC oder Zimmer putzen. Und um halb zwölf Uhr gingen wir auf den Zug Richtung Biel bis Olten und von Olten nach Luzern. In Luzern mussten wir das letzte Mal umsteigen. Wir fuhren
Freitag, 1. Juli 2016
AK16 Le dernier jour à paris
Die kleine Gruppe von Frau Hügli hat zuerst für alle den Lunch eingekauft und ist dann zur Bastille gefahren.Von dort zogen sie die Koffer durch das Quartier Marais. Dort wohnen viele Juden und man kann in vielen Restaurants koscher essen. Auf dem Place des Vosges darf man sogar auf dem Rasen sitzen. Die andere Gruppe war leider nicht so erfolgreich da die Schlange für den Besuch in den Katakomben zu lange war.So schlenderten sie halt mit lauter Musik durch die Stadt.Einige hatten immer noch keine Ahnung wo sie waren .Sie kamen auch im Hotel aus dem Lift und wussten sogar nicht einmal, auf welcher Seite ihr Zimmer war !!!
Während der Heimreise im TGV spielten einige Jungs und verloren gegen Herrn Egger, manche schliefen und andere planten die Abschlussparty.
Unser Lager war awesome.
Während der Heimreise im TGV spielten einige Jungs und verloren gegen Herrn Egger, manche schliefen und andere planten die Abschlussparty.
Unser Lager war awesome.
Abonnieren
Posts (Atom)