Posts mit dem Label AK14 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label AK14 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Meine Gedanken zu der Flimmerpause


Die Flimmerpause die dieses Jahr das erst mal stattgefunden hat war eine gute Idee. Weil ich mal wissen wollte ob das eine Herausforderung für mich ist. Als ich meine technischen Geräte am Montagmorgen abgegeben habe war es keine grosse Sache für mich. Ich gab das Handy ab und wusste ja das Ichs am Freitag um 15:05 Uhr wieder bekomme. Es war für mich diese Woche nicht schwierig ohne Handy auszukom

Dienstag, 17. Dezember 2013

Comics der 3. ORS im Hergiswiler!

Die 3. Örsler haben im BG selber Comics geschrieben und gestaltet.
Aus allen wurden vier ausgewählt.
Aus den vier Comics wurden zwei im jetzigen Hergswiler gezeigt.
Es wurden zwei Comics zum Thema Sommer und zwei zum Thema Winter ausgewählt.


 

Montag, 16. Dezember 2013

Molekular-Küche

Die Schüler der Wahlfächer Naturlehr-Zusatz und Hauswirtschaft haben das Thema Molekulare-Küche angeschaut.
An einem Samstag sind wir alle ins Technorama gefahren und haben das Labor für Molekulare-Küche angeschaut.
Am Donnerstag danach haben alle ein Molekular-Küchen Rezept gekocht. Die Molekular-Küche ist sehr aussergewöhnlich.

Donnerstag, 26. September 2013

Herbstwanderung 2013

Alle Grossmatt Schüler sind am Montag, 23.09.2013 um 7.55 Uhr in den Zug am Bahnhof in Hergiswil eingestiegen. Nach einer 10 minütigen Fahrt kamen wir in Dallenwil an. Wir sind vom Bahnhof aus bis zur ''Gondelibahn'' gelaufen. Mit der ''Gondelibahn'' sind wir bis zur Wirzweli gefahren. Dort wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt und sind anschliessend zwei verschiedene Wege gewandert. Um ca.12.00 Uhr haben wir das Ziel erreicht und konnten Zmittag essen. Um 13.00 Uhr haben wir und auf den Rückweg gemacht. Beim Zurücklaufen nahmen wir keine ''Gondelibahn'', sondern wanderten

Freitag, 20. September 2013

Exkursion der 3. ORS nach Cham

Letzten Freitag ist die 3. ORS nach Cham gefahren. Wir sind dorthin gegangen, weil wir das Thema "Industrielle Revolution" im Fach Geschichte behandelten. In Cham gab es viele alte Fabriken aus dieser Zeit. Bevor wir nach Cham gefahren sind, hatten wir in der Schule einen Auftrag.

Dienstag, 26. Februar 2013

Rückblick Schnupperlehrwoche 2. ORS

Koch, Schneiderin oder doch lieber Zahntechniker?
Die 2 ORS hat einen Eindruck ins Berufsleben gekriegt!
Es war eine interessante aber auch anstrengende Woche.
Hier ein paar Äusserungen zu 2 verschiedenen Berufen.




Louisa:
Ich war im Hotel an der Reception und habe als Kauffrau gearbeitet. 
Die Woche hat mir sehr gut gefallen


Freitag, 25. Januar 2013

Schnupperlehre-preview

Die 2. ORS Hergiswil geht in der letzten Woche vor den Fasnachtsferien für eine Woche schnuppern. Die Vorbereitungen für dies trafen die Schüler schon vor Wochen. Sie übten Bewerbungen schreiben und Telefonate richtig führen. Jeder durfe seinen eigenen Beruf aussuchen. Wer nicht die ganze Woche vollkriegt muss die restlichen Tage in der Schule arbeiten.