Sonntag, 28. Dezember 2014
Brand auf dem ältesten Dampfschiff der Schweiz
Auf dem Vierwaldstättersee ist gestern beim über 100-jährigen Dampfschiff Uri ein Brand Im Motorraum ausgebrochen, es wurde aber niemand verletzt. Am Mittag mussten insgesamt 89 Passagiere in Hergiswil das Schiff verlassen und wurden mit Bussen nach Luzern gebracht. Insgesamt rückten 150 Feuerwehrleute und einige Ambulanzen aus.
Wie lange das Schiff ausfällt, der Sachschaden und die Ursache werden noch abgeklärt.
Weitere Bilder nach dem Klick!
Freitag, 19. Dezember 2014
Donnerstag, 18. Dezember 2014
Der dänische Austauschstudent spricht Deutsch!
Mein Name ist Joachim
Berthelsen. Ich komme aus Dänemark und habe bis Mitte Dezember ein
Austauschsemester an der Pädagogischen Hochschule (PH) in Luzern gemacht.
Während meinem Austauschsemester habe ich die Möglichkeit bekommen eine
schweizerische Schulklasse zu unterrichten. Jeden Mittwoch über zwei Monate
hinweg habe ich die 2. ORS B im Fach Englisch unterrichtet. Es hat mir immer
Spass gemacht mit dieser Klasse zusammen zu arbeiten.
Wir haben immer den
Unterricht auf Englisch durchgeführt. Die Schüler und Schülerinnen haben also
nicht gewusst, dass
Freitag, 12. Dezember 2014
Meine Meinung zur Flimmerpause
Ich
fand die Woche sehr gut. Man konnte sehen wie sich die Schülerinnen und Schüler
1 Woche lang verhielten. Wir durften das Handy bei den Lehrern abgeben, oder
zuhause bei den Eltern. Ich gab es zu Hause ab. Es war sehr spannend auch
zusehen, wie man früher schule hatte. Im Englisch haben wir es am meisten zu
spüren bekommen. Wir mussten jede Englischlektion am Anfang die Hüne von
Grossbritannien singen und nachher Geschlechter getrennt Unterricht haben. Ich
fand es ein gelungenes Projekt. Auch sehr toll fand ich, dass unsere Lehrer
mitgemacht haben. Alle waren froh ihr Handy wiederzubekommen.
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Flimmerpause
Ich habe es noch eigentlich sehr spannend gefunden
dieses ,,Experiment’’ in der Schule zu machen. Ich selber habe nicht mit
gemacht weil ich das nicht wollte, aber ich habe auch versucht meine Zeit die
ich z.B.
Mein Eindruck zur Flimmerpause

Mittwoch, 10. Dezember 2014
Meine Gedanken zu der Flimmerpause

Meine flimmerfreie Woche

Die 5 tägige Flimmerpause war gar nicht so schlimm wie ich es mir gedacht habe. Ich gab mein Handy zu Hause ab weil ich die ersten drei Tage am Schnuppern war. Da ich am Schnuppern war musste ich den Computer gebrauchen, aber sonst habe ich nichts benützt.
Morgens musste meine Mutter mich wecken, da ich sonst immer mit meinem
Extremsportarten 2014 Oktober
Wer so was machen will braucht:
Mut, Körperbeherrschung, Konzentration und jahrelange Erfahrung. Wer so was zum ersten Mal machen will, bekommt einen Adrenalinkick. Wenn man mich fragt ob ich so was Mal machen will, wäre meine Antwort
: Nie Mals dafür hätte ich zu fest angst.
Wie fand ich die Flimmerpause?
Montag, 8. Dezember 2014
Hat jemand sein Auto verloren?
(Bild: Kapo NW)
Am Mittwoch 3. Dezember 2014 um ca. 9:00 Uhr machte sich ein Auto selbstständig und fuhr in den Vierwaldstättersee. Dabei rollte es vom Adler Restaurant über die Seestrasse und schliesslich Richtung See. Am Ufer angelangt, rollte der Smart auf einer Seite eine Mauer hinauf und kippte somit auf die Seite, so dass der Wagen zum Stillstand kam. Der Wagen erlitt einen Totalschaden, glücklicherweise wurde aber niemand verletzt.
Am Mittwoch 3. Dezember 2014 um ca. 9:00 Uhr machte sich ein Auto selbstständig und fuhr in den Vierwaldstättersee. Dabei rollte es vom Adler Restaurant über die Seestrasse und schliesslich Richtung See. Am Ufer angelangt, rollte der Smart auf einer Seite eine Mauer hinauf und kippte somit auf die Seite, so dass der Wagen zum Stillstand kam. Der Wagen erlitt einen Totalschaden, glücklicherweise wurde aber niemand verletzt.
Freitag, 5. Dezember 2014
Unihockey Turnier
Am 26.November
(Mittwoch) fand das alljährige Unihockey Turnier statt. Bei uns in der 3.ORS
waren die Mädchen in Beckenried und die Jungs waren in Buochs. Die Mädchen
fuhren um 12:50 Uhr von Hergiswil ab. Die Knaben aber gingen schon um 12:15 Uhr
weil sie in Buochs gegessen haben. Bei den Knaben fing das erste Spiel um 15.10
Uhr an. Die Mädchen machten den fünften Platz von sechs und die Jungs machten
den dritten Platz von acht.
Donnerstag, 4. Dezember 2014
Interview mit Grossmutter

Ich Kenne den Fernseher und das Handy
2.
Welche
davon besitzt du und wie lange schon?
Ich besitze meinen Fernseher schon seit
gut 35 Jahre und mein iPhone gabe ich erst seit 2 Jahren.
3.
Wann
und wie oft brauchst du diese Geräte?
Den Fernseher brauch
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Meine Eindrücke der Flimmerpause
Wir
mussten vom 17.- 24. November eine flimmerfreie Woche machen. In der Schule
schauten wir vorher an, was wir tun könnten in der flimmerfreien Woche. Dort
standen viele gute Ideen wie z.B. Freunde treffen, joggen oder sein Hobby
ausführen.
Es war
am Anfang sehr ungewohnt, da ich eigentlich recht viel an meinem Handy bin und
es auch immer bei mir trage. Von Zeit zu Zeit hatte ich mein Handy vergessen
und es störte mich kaum noch. Ich hatte so einen kleinen Eindruck wie sich die Leute
vor
Schule wie vor 50 Jahren

Als
diese Woche dann anfing, war ich überrascht, dass wir wirklich Unterricht wie
vor 50 Jahren hatten. Dies das hatte ich nicht unbedingt erwartet. Die
Lehrer waren viel strenger und wir
sollten eigentlich "Schnürlischrift" schreiben, wenn wir es noch konnten. In
dieser Woche gab es auch ein paar lustige Situationen und wir sangen im English die britische Nationalhymne und auch der Französischtest war wie vor 50 gestaltet. Aber, dass wir jedes Mal, wenn wir etwas
Abonnieren
Posts (Atom)