Freitag, 21. Dezember 2012

Hergiswiler Wasser bei «Jeder Rappen zählt» in der Glasbox

Wasser war und ist die Grundlage für menschliches Wohlergehen. Doch die Süsswasserressourcen unseres Planeten sind begrenzt, obwohl die Erde vorwiegend aus Wasser besteht. Wasser wird für immer mehr Menschen, die in Entwicklungsländern leben, zum Überlebensfaktor. Während wir in der Schweiz täglich rund 160 Liter Wasser pro Person verbrauchen, haben fast 1 Milliarde Menschen weltweit, keinen Zugang zu Trinkwasser oder sterben an Krankheiten, verursacht durch verseuchtes Trinkwasser oder mangelnde Hygiene. Die Spendenaktion von «Jeder Rappen zählt» sammelt dieses Jahr, um dieser prekären Situation etwas entgegenzuwirken. 

Mittwoch, 19. Dezember 2012

3.ORS besucht Rorate-Messe

Die 3.ORS hat sich heute Morgen um 5.50 Uhr im Dorf Hergiswil vor der Kirche besammelt. Um 6.00 Uhr hat der Gottesdienst begonnen. In der Kirche war eine sehr schöne weihnachtliche Stimmung. Es brannten ganz viele Kerzen. Die 5. und 6. Klasse vom Dorf haben gesungen. Nach dem Gottesdienst gingen wir alle ins «Chilezenturm», wo wir dann auch alle zusammen gefrühstückt haben. Um 7.45 machten wir uns auf den Weg zur Schule.




Freitag, 14. Dezember 2012

Woher kommt der Strom? Die 3. ORS hat die Antwort:



In den vergangenen 6 Wochen erkundeten die 3. ORS Schüler die verschiedenen Energiekraftwerke von Nidwalden in der ganzen Schweiz. Wir haben festgestellt, dass die Energie immer gleich hergestellt wird, einfach mit verschiedenen Methoden.

Zuerst besuchten wir die Photovoltaikanlagen auf dem Länderpark Stans.
Dort führte uns Herr Landolt durch die Anlage und erklärte uns,

Freitag, 7. Dezember 2012

Langmattli Offen!


Zweimal Wintersportgebiet: Der Skilift Langmattli ist in der Nähe der Talstation Alpgschwänd gelegen.
Offen ab morgen Sa 8.12.2012 9.30 Uhr!
JUDIHUI unser Hergiswiler Skilift ist wieder geöffnet !
Man kann auch Nachtskifahren gehen.
Via Sonnenbergstrasse der Signalisation Luftseilbahn Alpgschwänd folgen Sie bis zur Kreuzung 50 m unterhalb der Talstation Alpgschwänd. Ab der Kreuzung folgen Sie dem Wegweiser "Skilift" ca. 1 km.

Sonntag, 2. Dezember 2012

Samichlaus-Auszug


Der Samichlaus zieht am Sonntagabend als krönender Abschluss des Dorf-Advents aus der kath. Pfarrkirche aus. Und wie jedes Jahr leuchten die Schülerinnen und Schüler der ORS, den Trychlergruppen, «Iiffèlè»-Träger, Schülern mit selbstgemachten Laternen und dem Samichlaus (samt Schmutzlis, Engeli und Esel), mit ihren Fackeln den Weg. 

Im Folgenden ein paar Impressionen.

Samstag, 1. Dezember 2012

Maria Stuart: Theaterpädagogin in der Schule

Bevor wir mit der Klasse das Theaterstück "Maria Stuart" besuchten, kam eine Theaterpädagogin bei uns in der Schule vorbei und bereitete uns auf die Vorstellung vor. Auf der Internetseite des Luzernerstadttheaters findet man mehr Infos zum Stück.Maria Stuart

Freitag, 30. November 2012

Kantonales Unihockeyturnier



Am Mittwochnachmittag, 21.11.2012 fanden die NKB Unihockey-Turniere statt. In Hergiswil spielten die 1. Oberstüfler von Nidwalden gegeneinander. Die zwei Heimmannschaften kämpften beherzt und erzielten jeweils den 5. Rang! Gratulation!
Weitere Bilder nach dem Klick!

Donnerstag, 29. November 2012

Eindrücke nach 10 Schulwochen

Die 1. ORS Schüler und Schülerinnen sind bereits seit 10 Wochen bei uns in der Grossmatt.

Hier einige persönliche Kommentare und Eindrücke der 1.ORS B:

Dienstag, 27. November 2012

Matheaufgabe: Wir fackeln nicht lange

Folgende mathematische Aufgabe schult das Problemlöseverhalten.

"Zwei Pfadfinderinnen und zwei Pfadfinder müssen über einen langen Steg ohne Geländer auf die andere Seite eines breiten Flusses gelangen. Der Steg ist halb zerfallen und derart schwach, dass sich nur höchstens 2 Leute gleichzeitig auf ihm befinden dürfen. Zudem ist es Nacht und die Gruppe ist auf ihre einzige Fackel absolut angewiesen, die aber leider nur 60 Minuten lang brennen wird.