Mittwoch, 13. März 2013

Osterhasen-Malwettbewerb

Der Schülerrat der ORS Hergiswil organisiert einen Osterhasen-Malwettbewerb.
Die ganze ORS & Grundstufe macht mit.
Es wird sicher viele lustige, kreative und farbige
Osterhasen geben!









Angaben zum Wettbewerb :
  • Es ist Kleben und Malen erlaubt
  • Abgabetermin 21.03.13
  • Die Jury ist der Schülerrat
  • Die Grundstufe darf auch mitmachen
  • Es muss Name, Klasse und Lehrperson auf der Rückseite angeschrieben sein.

Dienstag, 12. März 2013

2. Grossmatter Jass-Meisterschaft























Am Donnerstag vor den Osterferien ist es schon wieder soweit. Die ganze ORS sucht den Jasskönig oder die Jasskönigin 2013. In den Klassen wird schon fleissig geübt.

Schelle, Schilte doppled - Stöck - Puur - Ohni wiise! - Bock - Obenabe - de Letscht - Eichle eifach - G'schobe!

Montag, 11. März 2013

KKL-Besuch der 1.ORS

Wir fuhren um 9 Uhr mit dem Zug nach Luzern. Dort hörten wir uns ein Konzert des Symphonie-Orchesters Luzern an. Sie spielten „Ma Mère L'Oye“ und „Rhapsody in Blue“. Es waren ca. 100-200 Schüler/innen im Konzertsaal.
Das einstündige Konzert war für uns Schüler sehr speziell und abwechslungsreich.


Bericht/Fotos: Philipp und Annette


Weitere Bilder nach dem Klick...

Donnerstag, 7. März 2013

Ski-Lager Rückblick


Am Dienstag 12. März 2012 findet in der Aula Grossmatt Hergiswil der Lagerrückblick vom Skilager Wildhaus statt. Beginn 19.00 Uhr
Es sind alle herzlich eingeladen. (Lehrer/in, Kinder, Eltern, Grosseltern, usw. )

Freitag, 1. März 2013

Fotos vom Skitag auf der Klewenalp

 
Am 1. März haben wir unseren Skitag der ORS Hergiswil uf dr'Chlewe sehr genossen. Das Wetter war herrlich und warm. Im folgenden ein paar fotografische Eindrücke (Klick fürs Vollbild!)

Donnerstag, 28. Februar 2013

Lehrer-ThrowBack-Thursday

#TBT bedeutet "ThrowBackThursday" und ist ein neuer Trend auf Instagram und Twitter, bei welchem Leute immer Donnerstags Bilder von früher aus ihrer Kindheit oder Jugend ins Netz stellen.
Wir vom ORS-Blog Hergiswil möchten diesen Trend aufnehmen und haben einige unserer Lehrer nach Fotos aus ihrer Kindheit gefragt.

Wir planen für den nächten Donnerstag auch noch einen "Schüler-TBT" mit euren alten Fotos.
Wir würden uns freuen, wenn ihr mitmacht. Ihr könnt uns euer Bild bis am 4. März an folgende Adresse mailen:
orsblog-hergiswil@hotmail.com
Die Bilder werden anonym (ohne Namen) hochgeladen.

Im Folgenden die Lehrer Fotos. Schreibt doch als Kommentar um wen es sich handeln könnte (Nummer und Name). :-)

Dienstag, 26. Februar 2013

Rückblick Schnupperlehrwoche 2. ORS

Koch, Schneiderin oder doch lieber Zahntechniker?
Die 2 ORS hat einen Eindruck ins Berufsleben gekriegt!
Es war eine interessante aber auch anstrengende Woche.
Hier ein paar Äusserungen zu 2 verschiedenen Berufen.




Louisa:
Ich war im Hotel an der Reception und habe als Kauffrau gearbeitet. 
Die Woche hat mir sehr gut gefallen


Montag, 25. Februar 2013

Lorena Käslin holt Gold an der Schweizermeisterschaft in Davos

Nach der Silbermedaille letztes Jahr konnte sich die Schülerin der Begabtenförderung Ski Alpin Hergiswil dieses Jahr noch steigern und sicherte sich die Goldmedaille im SuperG an den Schweizermeisterschaften in Davos.
Die ganze ORS gratuliert Lorena zu diesem Erfolg und wünscht allen Skifahrerinnen und Skifahrern weiterhin eine tolle, unfallfreie Saison!

Donnerstag, 21. Februar 2013

Märchenparodien im Deutschunterricht

Die 1.ORS hatte den Auftrag eine Märchenparodie zu schreiben.


Definition   Eine Parodie ist eine verspottende, verzerrende oder übertreibende, oft humorvolle oder komische Nachahmung einer Vorlage oder einzelnen Teilen von ihr, unter Beibehaltung der äusseren Form, doch mit anderem Inhalt.

Auftrag:

Ein Märchen nehmen und das verändern
       Kriterium:

       Märchen muss trotzdem immer noch ersichtlich sein.
       Form: Titel, Einleitung, Hauptteil & Schluss.


Heidi
Es war einmal in einem sehr modernen Land ein Mann und eine Frau, die ein Kind wollten. Eines Tages